Unterrichtsthemen
Grundlage: Fachlehrplan
| Jahrgang / Kurshalbjahr | Themen | Konzeption (spezielle Aufgabenschwerpunkte für die Kurse) | 
|---|---|---|
| Jahrgangsstufe 9 | Einführung in die Psychologie Aktuelle psychische Phänomene: Wahrnehmung, Gedächtnis, Denken | Kurse führen Sinnestests durch (kursübergreifende Aufgabe) | 
| Jahrgangsstufe 10 | Interaktion und Kommunikation Das Experiment als empirische Methode Aktuelle psychische Prozesse: Emotion, Motivation Verhaltenserklärung auf der Grundlage des Integrierenden Modells | Erarbeitung, Planung, Durchführung und Auswertung eigener Experimente | 
| KHJ 11.1 | Entwicklung und Entwicklungsprozesse | Praktische Übungen oder Beobachtungsaufgaben zu Schwerpunkten des Unterrichts (kursübergreifende Aufgabe) | 
| KHJ 11.2 | Persönlichkeit, Individualität und Psychodiagnostik | |
| KHJ 12.1 | Hauptströmungen (Paradigmen) der Psychologie | |
| KHJ 12.2 | Ausgewählte psychische Phänomene | Besuch der Kinder- und Jugendpsychiatrie Bernburg (SALUS) | 
 
			
